Preisfrage: Wie schafft man es, von Blaubeeren blau zu werden? Ganz einfach, Sie lassen Getreide vergären bis eine Maische daraus entstanden ist und erhitzen diese anschließend . Den verdampfenden Alkohol fangen Sie auf, schmeißen Blaubeeren hinein und giessen die Mischung in ein Glas. Naja gut, […]
Mit Ausreden rausreden…
Vor einigen Tagen habe ich mich geärgert. In einer landwirtschaftlichen Fachzeitung war ein Leserbrief abgedruckt. Dessen Autor regte sich fürchterlich darüber auf, dass er als Konsument in die Verantwortung genommen werden soll. Er hätte keine Zeit sich über die Herkunft seiner Lebensmittel zu informieren und […]

Dahmequell Landprodukte
Was hat der Süden Brandenburgs mit der Arabischen Halbinsel gemeinsam? Hier wie dort ist es trocken und es gibt Dünen und hier wie dort gibt es Öl. Nur dass man mit dem Öl aus Brandenburg in der Küche raffinierte Speisen zubereiten kann, anstatt es zu […]

Obermühle Gottsdorf
Wo soll man anfangen? Vielleicht einfach damit, dass die Obermühle Gottsdorf die einzige derzeit noch betriebsfähige Wassermühle in Brandenburg ist und bereits im Jahr 1285 urkundlich erwähnt wurde. Familie Röthel führt diese lange Tradition inzwischen in der 2. Generation fort. Aber weil man von Tradition […]

Landgasthof Jüterbog
Sie suchen innovative und gleichzeitig regional verwurzelte Küche? Dann ist der Landgasthof Jüterbog ein lohnendes Ausflugsziel. Mitten in der ländlichen Idylle des Fläming können Sie sich von Daniel Glinga-Gutwald und seinem Team verwöhnen lassen. Die weitläufigen Gebäude des ehemaligen Vierseithofes bieten Doppelzimmer, Ferienwohnungen und für […]

Fleischerei Lehmann
Seit fast 100 Jahren kann man bei der Fleischerei Lehmann in Trebbin das Beste vom Tier kaufen. Der Familienbetrieb versteht sich auch in der 3. Generation darauf, seinen Kunden erstklassige Qualität anzubieten. Um dies gewährleisten zu können, werden die Tiere hier noch selbst geschlachtet. Um […]

Fischerei Kallinchen „Am Strand“
Wenn ein begeisterter Angler und Fischer einen Fischereibetrieb übernimmt, der das erste Mal 1691 in der Ortschronik auftaucht, dann nennt man das wohl einen Glücksfall. Und einen solchen kann man in Kallinchen besichtigen. Seit 2017 führt Nico Heer mit der Fischerei „Am Strand“ die lange […]

Merzdorfer Landbrot
Seit 1933 wird in Merzdorf Brot gebacken. Und weil es damals schon so gut war, entschied der Großvater von Bäckermeister Stephan Sembritzki, dass auch die Berliner seine Köstlichkeiten genießen sollten. Bis 1942 lieferte er daher seine Backwaren in die südlichen Berliner Bezirke. Diese alten Vertriebswege […]

Supertörtchen
Es gab eine Zeit, in der waren Hochzeitstorten 5-stöckig und bestanden eigentlich nur aus Marzipan und Zuckerguss. Und geschmacklich, nun ja. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Wer einen seiner schönsten Tage im Leben mit einer ganz individuellen Kreation schmücken möchte, der ist bei Maxi Schenk […]
Just Do It!
Was hat das alte Motto eines nicht ganz unbekannten Sportartikelherstellers aus den USA mit regionalen Lebensmitteln zu tun? Nun, ganz einfach: Ich bin diesem Motto gefolgt und habe diese Plattform ins Leben gerufen. Warum, das möchte ich gerne ein wenig ausführlicher erklären. Ich beschäftige mich […]