Ute Bartrina von Eckartsberg habe ich 2019 kennengelernt. Sie fragte damals bei mir im Landwirtschaftsamt an, ob die in Vereinen organisierte Imkerschaft eventuell das Logo des Landkreises Teltow-Fläming nutzen dürfte, um die Regionalität des Honigs optisch deutlicher hervorzuheben. Leider ging das aus rechtlichen Gründen nicht. […]

Echte Vielfalt im Fläming – Sommers Hof
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, das wusste schon Matthias Claudius, der Schöpfer dieser Redewendung, vor über 250 Jahren. Torsten Sommer von Sommers Hof kann das bestätigen. Als Stahlbetonbauer ist er viel gereist und hat dann aber nicht nur viel erzählt, […]

Bauernhof Herzlieb – Eine Thyrower Institution
Thyrow mag zwar „nur“ ein kleiner Ort südlich von Berlin sein, aber Tradition wird dafür dort groß geschrieben. So betreiben die Agrarwissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin seit inzwischen über 80 Jahren in Thyrow einen Forschungsstandort für Feldversuche. Noch länger zurück in der Zeit muss man […]

Das Pausenplätzchen – Feine Aufstriche und Soßen aus Rangsdorf
Im Jahre 1811 komponierte Ludwig van Beethoven mit „Für Elise“ eines seiner wahrscheinlich bekanntesten Klavierstücke. Darüber, wem er es nun wirklich gewidmet hat, wird heute noch diskutiert und in unzähligen Filmen sorgt es für eine passende Untermalung der Bilder. Was das Stück allerdings mit dem […]

Baruther GOLDSTAUB – Kultur trifft auf Genuss
Seit gut 2000 Jahren wird auf dem Baruther Mühlenberg Wein angebaut. Es heißt, einige Römische Legionäre die in der Varusschlacht gefangen genommen wurden, hätten die Kunst des Weinbaus ins Urstromtal gebracht… Wie? Sie glauben mir nicht? Na gut, ist vielleicht doch bisschen zu wild zusammengeflunkert, […]

GANS Feinbrand Manufaktur – Eine geniale Schnapsidee
Wenn 4 alte Schulfreunde aus der Prignitz zusammensitzen und einer davon Apotheker ist, dann kommt man doch fast zwangsläufig auf die Idee Schnaps zu produzieren, oder? Es ist zwar nicht genau überliefert wie viel Alkohol bei der Ideenfindung im Spiel war. Feststellen lässt sich aber, […]

Monis Biohofladen in Teltow – Mut wird belohnt
Monique Henschel ist studierte Biologin und Inhaberin von Monis Biohofladen. Klingt erst einmal nach klassisch „überqualifiziert“, oder? Ist es aber nicht. Moni hat sich auch nicht bei der Berufswahl geirrt. Sondern sich nach dem Studium einmal zu oft darüber geärgert, dass es in vielen Bioläden […]

Biohof Klinkenmühle – Landwirtschaft für die ganze Familie
Es scheint, als ob die Gegend um Gottsdorf ein Familienbetriebsparadies ist. Ja, Sie haben richtig gelesen. Kein Familienparadies, sondern ein Paradies für Familienbetriebe. Nicht weit entfernt vom Familienbetrieb Röthel findet man den Biohof Klinkenmühle der Kathrin und Andreas Lütteken gehört. Wobei Familie Lütteken jetzt natürlich […]

Wahrhaft Nahrhaft – Eine Spreewälderin verwöhnt Berlin
Die meisten Menschen würden wohl die Gurke als den größten Exportschlager des Spreewaldes einschätzen. Allerdings liegen sie damit definitiv falsch. Das Beste, was die idyllische Region südlich von Berlin je exportiert hat, ist Betty Muschen. Die Inhaberin von Wahrhaft Nahrhaft in Berlin Friedrichshain verwöhnt zusammen […]

Das Märkische Kartoffelschwein – einfach saugut
Es ist schon lustig. Als ich in den 1970ern oft bei meinem Großvater in der Oberpfalz auf dem Bauernhof zu Besuch war, da hatten die Schweine noch Auslauf und bekamen unter anderem gedämpfte Kartoffeln als Futter. Dann verschwanden langsam die Ausläufe und auch das Futter […]