Sie wohnen in Luckenwalde oder Umgebung, möchten sich bewusst ernähren und suchen regional erzeugte Lebensmittel? Dann gehen Sie doch einfach in den Tante Ella Laden von Familie Bonn. Ja, Sie lesen richtig. Nicht Emma, sondern Ella. Wobei nicht nur der Name an den guten alten […]

Binnenfischerei Potsdam – F(r)ische mit Tradition
Aller guten Dinge sind drei, so lautet das Sprichwort. Reinhard Freydank und seine Kollegen von der Binnenfischerei Potsdam würden allerdings entschieden widersprechen, weil in ihrem Fall sind aller guten Dinge fünf sind! Denn an so vielen Standorten kann man bei Ihnen wunderbar frischen Fisch aus […]

Bäckerei Paul – Qualität aus Meisterhand
Was braucht es, um neben der erfolgreichen Führung eines Handwerksbetriebes auch noch den Vorsitz der Bäckerinnung eines Landkreises zu übernehmen? Geht es nach Heiko Paul, dann ist neben einer großen Menge Optimismus und viel guter Laune auch eine kleine Prise Wahnsinn durchaus von Vorteil. Aber, […]

KAFFEEMANUM Teltow – Regionalität aus der weiten Welt
Stellen Sie sich vor, Sie treffen im Leben immer wieder auf eine Situation in der Sie sich denken: Das muss doch besser gehen! Wenn Sie wie Volker Behrendt ticken, dann reisst Ihnen irgendwann der Geduldsfaden und Sie machen es einfach selbst und vor allem besser. […]

Biohof Klass – Zum Bauernhof auf Umwegen
Von Teltow nach Wiesenhagen bei Trebbin sind es rund 30.000 Kilometer. Stimmt nicht? Nun, es kommt eben wie immer im Leben „ganz darauf an“. Auch bei der Geschichte von Sebastian Klass. 1957 kaufte der Großvater von Sebastian einen Bauernhof in Wiesenhagen. Nicht deshalb, weil er […]

Die „Alte Försterei “ in Kloster Zinna
Das Kloster in Zinna hat eine lange und bewegte Geschichte. Sie reicht zurück bis in das Jahr 1170 in dem das Kloster von Erzbischof Wichmann von Seeburg gegründet wurde. Im weiteren Lauf der Jahrhunderte kamen mit der Reformation dem Orden allerdings die Mönche abhanden. Später […]

Die Weidelandfarm Rieben von A-Z
Ausdauernd. Ja, Sie lesen richtig. Ausdauernd. Sicherlich gibt es charmantere Adjektive, um eine Frau zu beschreiben. Aber bei Doreen Engelhardt ist es das erste Wort, welches mir in den Kopf kommt. Viel zu früh stirbt ihr Vater im Jahr 2011 nachdem er unter vielen Mühen […]

Der Harfenkünstler aus dem Spreewald
Marcel Schallmea hat 2017 in einem Bundeswettbewerb eine silberne Harfe gewonnen. Und 2020 steht er auf dem Ferdinand-Markt in Berlin Steglitz und verkauft Käse und Milch. Aber wer ihn jetzt für einen verarmten Musiker hält, der irrt gewaltig. Denn mit seiner Harfe macht Marcel keine […]

Naturschutz mit Genussfaktor
Mit einem Grillabend bei Freunden etwas für den Naturschutz tun ist unmöglich? Nein, das ist sogar richtig einfach. Sie müssen nur das richtige Fleisch auf den Grill legen. In diesem Fall am besten Lammfleisch aus dem Fläming. Jürgen Körner ist dort Schäfer. Und weil er […]

Mühle Steinmeyer
Karin Steinmeyer ist Müllerin in der 3. Generation und lebt ihren Beruf mit Leib und Seele. Und das ist auch nötig, denn für die traditionsreiche Mühle war der Strukturwandel in den letzten 30 Jahren eine gewaltige Herausforderung. Dieser hat sich die Müllermeisterin zusammen mit ihrer […]