Sie wohnen in Luckenwalde oder Umgebung, möchten sich bewusst ernähren und suchen regional erzeugte Lebensmittel? Dann gehen Sie doch einfach in den Tante Ella Laden von Familie Bonn. Ja, Sie lesen richtig. Nicht Emma, sondern Ella. Wobei nicht nur der Name an den guten alten […]
Binnenfischerei Potsdam – F(r)ische mit Tradition
Aller guten Dinge sind drei, so lautet das Sprichwort. Reinhard Freydank und seine Kollegen von der Binnenfischerei Potsdam würden allerdings entschieden widersprechen, weil in ihrem Fall sind aller guten Dinge fünf sind! Denn an so vielen Standorten kann man bei Ihnen wunderbar frischen Fisch aus […]
Bäckerei Paul – Qualität aus Meisterhand
Was braucht es, um neben der erfolgreichen Führung eines Handwerksbetriebes auch noch den Vorsitz der Bäckerinnung eines Landkreises zu übernehmen? Geht es nach Heiko Paul, dann ist neben einer großen Menge Optimismus und viel guter Laune auch eine kleine Prise Wahnsinn durchaus von Vorteil. Aber, […]
Biohof Klass – Zum Bauernhof auf Umwegen
Von Teltow nach Wiesenhagen bei Trebbin sind es rund 30.000 Kilometer. Stimmt nicht? Nun, es kommt eben wie immer im Leben „ganz darauf an“. Auch bei der Geschichte von Sebastian Klass. 1957 kaufte der Großvater von Sebastian einen Bauernhof in Wiesenhagen. Nicht deshalb, weil er […]
Mühle Steinmeyer
Karin Steinmeyer ist Müllerin in der 3. Generation und lebt ihren Beruf mit Leib und Seele. Und das ist auch nötig, denn für die traditionsreiche Mühle war der Strukturwandel in den letzten 30 Jahren eine gewaltige Herausforderung. Dieser hat sich die Müllermeisterin zusammen mit ihrer […]
Dem Leben einen Gin geben
Preisfrage: Wie schafft man es, von Blaubeeren blau zu werden? Ganz einfach, Sie lassen Getreide vergären bis eine Maische daraus entstanden ist und erhitzen diese anschließend . Den verdampfenden Alkohol fangen Sie auf, schmeißen Blaubeeren hinein und giessen die Mischung in ein Glas. Naja gut, […]
Dahmequell Landprodukte
Was hat der Süden Brandenburgs mit der Arabischen Halbinsel gemeinsam? Hier wie dort ist es trocken und es gibt Dünen und hier wie dort gibt es Öl. Nur dass man mit dem Öl aus Brandenburg in der Küche raffinierte Speisen zubereiten kann, anstatt es zu […]
Obermühle Gottsdorf
Wo soll man anfangen? Vielleicht einfach damit, dass die Obermühle Gottsdorf die einzige derzeit noch betriebsfähige Wassermühle in Brandenburg ist und bereits im Jahr 1285 urkundlich erwähnt wurde. Familie Röthel führt diese lange Tradition inzwischen in der 2. Generation fort. Aber weil man von Tradition […]
Landgasthof Jüterbog
Sie suchen innovative und gleichzeitig regional verwurzelte Küche? Dann ist der Landgasthof Jüterbog ein lohnendes Ausflugsziel. Mitten in der ländlichen Idylle des Fläming können Sie sich von Daniel Glinga-Gutwald und seinem Team verwöhnen lassen. Die weitläufigen Gebäude des ehemaligen Vierseithofes bieten Doppelzimmer, Ferienwohnungen und für […]
Fischerei Kallinchen „Am Strand“
Wenn ein begeisterter Angler und Fischer einen Fischereibetrieb übernimmt, der das erste Mal 1691 in der Ortschronik auftaucht, dann nennt man das wohl einen Glücksfall. Und einen solchen kann man in Kallinchen besichtigen. Seit 2017 führt Nico Heer mit der Fischerei „Am Strand“ die lange […]